Unterwegs zur Millicher Himmelsleiter
Organisator: Anita PaulißenErlebe die faszinierende Natur und beeindruckende Aussichten auf einer leichten Radtour zur Millicher Halde! Die Tour führt dich durch das malerische Rurtal bis zur "schlafenden Schönen". Oben angekommen erwartet dich ein fantastischer Panoramablick, der zum Verweilen und Träumen einlädt. Ideal für Naturliebhaber, Entdecker und alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Dein nächstes Outdoor-Erlebnis wartet – schnapp dir dein Fahrrad und los geht’s!
Bei dieser Radtour (ca. 30 km) geht es um die Spuren des Steinkohlebergbaus in Wassenberg und Hückelhoven. Seit Öffnung der „Schlafende Schöne“ genannten Millicher Halde für die Öffentlichkeit unternimmt Westblicke Führungen über die 70 m hohe Bergehalde. Diese nahm viele Jahre den Abraum des Steinkohlen-Bergwerkes Sofia-Jacoba auf, das bis 1997 in Hückelhoven tätig war, und wurde anschließend mit Wald bepflanzt. Im Übrigen eroberte rasch eine haldentypische Natur das offene Substrat, und so gibt es heute einige Besonderheiten zu sehen. Auch ein kleiner, verwilderter Weinberg fand sich auf der Halde und wurde liebevoll von Familie Batalia wieder in Schuss gesetzt. Nicht zuletzt durch die Anlage einer Treppe mit einer 11 m hohen Aussichtsplattform wurde die Halde zum Ort für zahlreiche Freizeitvergnügen. Auf unserem Rundgang tauchen wir ein in die Bergbaugeschichte, entdecken die Haldennatur und genießen die weite Aussicht. Danach geht es an der Rur entlang zurück nach Wassenberg.
Treffpunkt: 41849 Wassenberg, Parkplatz am Naturparktor, Pontorsonallee 16
Leitung: Anita Paulißen, Dipl. Biologin und zertifizierte Westblicke-Gästeführerin
Kontakt: Telefonnummer 02432-3024 oder per E-Mail an paulissen@wegewest.de
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 5,00 €