Die Biologische Station Krickenbecker Seen e. V. steht für den Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten im Kreis Viersen und darüber hinaus.

Seit 1988 engagieren sich Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Mitglieder des Fördervereins gemeinsam für den Schutz der Natur. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die naturschutzfachliche Betreuung der wertvollsten Schutzgebiete im Kreis mit einer Gesamtfläche von über 4.500 Hektar. Dazu gehören bspw. Schilfflächen an den Krickenbecker Seen genauso wie Heideflächen im Brachter Wald und Moorlandschaften im Elmpter Schwalmbruch. Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt stellt die Öffentlichkeitsarbeit dar. Im direkt an den Krickenbecker Seen gelegenen Infozentrum werden den Besucherinnen und Besuchern mit vielfältigen Ausstellungen spannende Einblicke in die Natur der Schutzgebiete geboten. Daneben können in einem kleinen Shop u. a. Rad- und Wanderkarten, Bücher zu Naturthemen, kalte und warme Getränke, Snacks, Eis und regionale Produkte erworben werden. Außerdem gibt ein Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Exkursionen in die Region allen Interessierten die Möglichkeit, die wertvollen Naturschätze des Niederrheins hautnah zu erleben.
Biologische Station Krickenbecker Seen e. V.
Krickenbecker Allee 17, 41334 Nettetal
02153-958350
info@bsks.de
AnsprechpartnerInnen: Brigitte Dünnebacke, Renate Heußen
Website: www.bsks.de
Facebook: www.facebook.com/BiologischeStationKrickenbeckerSeen
Instagram: www.instagram.com/biostationkrickenbeck/