Veranstaltungen
Naturpark
Naturpark
Überblick
Gebiet
Verbandsmitglieder & Partner
Satzung
Panoramablicke
Naturparkplan
Projekte
Naturpark Zentren
Naturpark Zentren
Naturparkzentrum Wachtendonk
Naturpark-Informationsstelle Brüggen
Naturpark-Tor Wassenberg
Aktuelles
Info-Points
Info-Point Straelen
Info-Point Wegberg
Freizeit
Freizeit
Wandern
Wandern
Premium-Spazierwanderweg
Mit dem Hund im Naturpark
Premium-Wanderwege
A-Rundwanderwege
Erlebnispfad Wachtendonk
Orientierungstafeln
Radfahren
Mountainbike-Trailknigge
GPS-Fahrrad-Rundtouren
Sehenswertes
Sehenswertes
Wasser.Blicke
Kunstobjekte an der Niers
Mühlen im Naturpark
Naturerlebnisgebiete
Familien und Kinder
Familien und Kinder
Mobiles Waldlabor
Naturpark-Entdecker
Geocaching
Bildung
Naturpark-Kita
Unterrichtsangebote
Fortbildungsveranstaltungen
Beratung und praktische Anleitung
Beratung und praktische Anleitung
Anlage von biologischen Schulgärten
Planung und naturnahe Umgestaltung des Schulgeländes
Diavorträge
Diavorträge
Tarnung und Warnung im Tierreich
Internationaler Naturpark Maas-Schwalm-Nette
Planung und Anlage von biologischen Schulgärten und einem naturnahen Schulgelände
Exkursionen
Exkursionen
Biologischer Waldspaziergang
Das Erlenbruch
Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch
Tongrube/Sandgrube
Kurse
Kurse
Kräuterspirale
Trockenmauer
Lehmwand für Insekten
Beobachtung von Wasservögeln
Kleintiersafari
Ansiedlung von Tieren auf dem Schulgelände
Praktische Vogelschutzmaßnahmen
Thema Boden
Verbreitung von Samen und Früchten
Lebensraum Wiese
Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher?
Lehrerfortbildungen
Lehrerfortbildungen
Hinweis zu den Naturpark- Lehrerfortbildungen
Ökosystem Wiese
Die Erde hat kein dickes Fell
Sonstige Exkursionen
Sonstige Exkursionen
Beobachtungen an Waldameisennestern
Frühblüher in unseren Wäldern
Im Tal der Sieben Quellen
Tarnung und Warnung im Tierreich
Shop
Close Menu
Lehrerfortbildungen
>
Hinweis zu den Naturpark-Lehrerfortbildungen
>
Ökosystem Wiese
>
Die Erde hat kein dickes Fell
Kontakt
Karl-Wilhelm Kolb
Biologielehrer, Unterrichtsangebote
T +49 2162 81709-414
E-Mail
Anmeldung
Hier können Sie sich für einen Kurs anmelden.
zum Anmeldeformular