Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Erforschen und Untersuchen von Boden. Nach einer kurzen Einführung zur Geologie des Niederrheins werden Bodenproben auf dem Schulgelände mit dem Bohrstock gezogen und analysiert. Anschließend sammeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Bodenproben und führen im Klassenzimmer eigenständig Untersuchungen und Versuche durch. Die Lehrerinnen und Lehrer erarbeiten sich auf diese Weise wichtige Informationen zum abiotischen Ökofaktor Boden.
Referent:
K.-W. Kolb, Naturpark Schwalm-Nette
Ort:
Schulen mit geeignetem Schulumfeld
Zielgruppe:
Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen, S I
Zeitplanung:
14.00 bis 16.30 Uhr
Termin:
23.09.2021
Anmeldung unter: >kwk@npsn.de
Anmeldeschluss: 03.09.2021